Im Jahr 2014 arbeitete Mitgründer der Freunde der Endarofta e. V. David Schellhaas für ein Jahr
in einem Freiwilligendienst an der Endarofta Secondary School in Karatu. Dieses freiwillige Jahr
war der Anstoß für die Gründung des Vereins.
Geschichte
Die Endarofta Secondary School ist ein Internat, welches 1984 von den Bewohnern der Stadt Karatu
gegründet wurde. Ab der Jahrtausendwende jedoch nutzten einige Bewohner die Schule aus, um sich
selbst zu bereichern. Im Jahr 2007 war die Schule nicht mehr in der Lage den Betrieb weiter
aufrecht zu erhalten. Die Bewohner wandten sich daraufhin an die katholische Kirche von Mbulu.
Diese beauftragte die S.C.I.M. Brüder (Brüder), die Schule zu führen und zu sanieren.
Die Schule war seit dem Jahr 2008 unter der Leitung der Brüder. Mit einem unglaublichen Einsatz
trieben die Brüder die Entwicklung der Schule nach vorne. Beispielsweise ließen sie neue
sanitäre Einrichtungen bauen, da die alten sehr in die Jahre gekommen waren. Diese
Sanierungsprozesse sind jedoch langwierig, da den Brüdern eine solche Finanzierung nur über die
Einnahmen der Schule möglich ist.
Durch ihren unermüdlichen Einsatz haben es die Brüder jedoch bereits jetzt geschafft, den
Schülerinnen und Schülern eine gute und vergleichsweise günstige Lernumgebung zu schaffen. Seit
2024 wurde die Leitung der Schule nun an einen Schwesternorden aus Mbulu übergeben, die die
Arbeit der Brüder weiterführen.
Schüler beim Morgenappell
Innenhof
Klassenraum
Zentrale Küche
Essensausgabe
Schulgarten
Schlafsäle
Schlafsaal
Dusch- und Toilettenhaus
Vereinsarbeit
Die Arbeit der Brüder und Schwestern an der Endarofta Secondary School ist ohne die Hilfe von
Förderern nicht möglich. Hierbei unterstützen wir. Die Freunde der Endarofta e.V. helfen bei
der Finanzierung von Projekten, welche die Eigenständigkeit der Schule fördern, damit sich
diese weiterentwickeln und den Schülerinnen und Schülern eine besser Lernumgebung bieten
kann. Beispielsweise haben wir in gemeinsamer Unterstützung durch Spender ein Krankenzimmer
für die Schülerinnen und Schüler an der Endarofta Secondary School eingerichtet, in welchem
eine Erstversorgung möglich ist. Des Weiteren wurde ein Computerraum eingerichtet, in
welchem die Schülerinnen und Schüler Computerunterricht erhalten und hierdurch den digitalen
Kontakt zur Partnerschule (Starkenburg Gymnasium Heppenheim) pflegen können.
Aktuelle Projekte
Eine hervorzuhebende Besonderheit der Endarofta Secondary School ist,
dass die Schule jedes Jahr Kindern, deren Eltern einen Schulbesuch
nicht finanzieren können, die Möglichkeit auf kostenfreie
Schulbildung ermöglicht. So besuchen aktuell 35 von etwa 160
Schülerinnen und Schülern die Schule kostenlos.
Auch hier unterstützen wir als Verein, in dem wir vier zusätzlichen
Schülerinnen und Schülern aus armen Verhältnissen den Schulbesuch an
der Endarofta Secondary School finanzieren.
Spendenbedarf
Der Verein finanziert den Schulbesuch bis zum Abschluss. Die
Schulgebühr beträgt 550€ pro Jahr 2200€ insgesamt.
Insgesamt konnten wir schon einem Schüler den Abschluss ermöglichen.
Für vier weitere Schülerinnen und Schüler ist der Schulbesucht bis
zum Abschluss finanziert.
Spendenstand für die finanzierung des nächsten Schülers:
0/2200€
Aktueller "Speisesaal"
Im Rahmen der Schulsanierung plant die Schulleitung einen Speiseaal zu
bauen. Aktuell gibt es eine solche Räumlichkeit nicht, weshalb die
Schülerinnen und Schüler bei Wind und Wetter dazu gezwungen sind, ihr
Essen im Freien zu holen und einzunehmen. Gemeinsam mit der
Schulleiterin haben wir ein Konzept für einen Speisesaal erstellt und
befinden uns nur auf der Suche nach Spendern.
Spendenbedarf
Die Gesamtsumme des Projektes liegt bei etwa 60.000€.
0/60.000€
Aktuelle Schlafsituation
Da die Schlafsäle in die Jahre gekommen sind, plant die Schulleitung
diese nach und nach zu sanieren. Die Sanierung der Räumlichkeiten wird
hierbei durch die Schule beziehungsweise den Schwesternorden getragen.
Jedoch fehlen die finanziellen Mittel die Räumlichkeiten mit den
notwendigen 24 Betten (Stockbetten) und 48 Matratzen auszustatten. Daher
suchen wir hierfür Spender. Die Kosten belaufen sich auf 100€ pro Bett
und 16€ pro Matratze.
Spendenbedarf
Gesamtbedarf für dieses Projekt beläuft sich auf 3.168€
3.168/3.168€
Geschafft!
Wir haben genügend Geld zusammen um die 48 Betten und Matratzen anzuschaffen. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Sobald wir alles Eingekauft und Umgesetzt haben Informieren wir euch im Newsbereich!
Solche Tanks sollen als Pufferspeicher angeschafft werden
Für die Endarofta Secondary School soll die Wasserversorgung langfristig gesichert werden. Bislang musste das verfügbare Wasser streng rationiert werden, da eine kontinuierliche Versorgung nicht möglich war. Zwar wurde bereits ein Brunnen gebohrt, doch ohne eine geeignete Pumpe und einen ausreichend großen Pufferspeicher kann das Wasser nicht zuverlässig gefördert und gespeichert werden.
Mit der Anschaffung dieser beiden Komponenten erhält die Schule erstmals dauerhaft Zugang zu sauberem Trinkwasser. Dadurch entfällt nicht nur die bisherige Rationierung – auch der Schulgarten kann deutlich ausgebaut und die Viehzucht verbessert werden, was langfristig zur Ernährungssicherheit der Schule beiträgt. So entsteht eine stabile, hygienische und nachhaltige Grundlage für den Schulalltag der Schülerinnen und Schüler.
Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Jede Spende – ob groß oder klein – hilft dabei, die Wasserversorgung der Schule dauerhaft zu sichern und den Kindern bessere Lebens- und Lernbedingungen zu ermöglichen.
Spendenbedarf
Gesamtbedarf für dieses Projekt beläuft sich auf 1.500€